2. Kinder- und Jugendhegeangeln 2025

 

Beim zweiten Hegeangeln 2025 der Kinder- und Jugendgruppe vom Ortsanglerverein kann jeder Teilnehmer einen Fisch landen – doch es zählte nicht nur die Anzahl gefangener Fische.

Am Sonntag dem 14.09.2025 treffen sich insgesamt 12 Sportfreunde der Kinder- und Jugendgruppe zu dem zweiten Hegeangeln des Jahres. Bis 07.30 Uhr sind alle Vorbereitungen für das Angeln wie Einweisung in den Ablauf, Auslosung der Bootsbesatzungen aber auch Überprüfung der Angelausrüstung abgeschlossen. Anschließend gibt das Leitungsteam die Bedingungen für das Hegeangeln bekannt; u.a. kommen neben der Fischanzahl, gefangene Brassen sowie Plötzen in eine Einzelwertung. Die gefangenen Schwarzmund-Grundeln zählen zur Anzahl gefangener Fische, werden aber ansonsten nicht weiter berücksichtigt. Die Angelzeit ist auf zwei Stunden von 08.00 – 10.00 Uhr festgesetzt. An diesem eher durchwachsenen Vormittag (Sonne/ Regen) wird das westliche Ufer vor der Werder-Insel beangelt. Insgesamt werden 174 Fische, darunter 34 Schwarzmund-Grundeln der Havel entnommen. Die größte Brasse hat eine Länge von respektablen 57 cm, die der Plötze 28,5 cm. 

Dank Unterstützung anderer Vereinsmitglieder wird der Fang filetiert, um ihn später zu Fischbuletten zu verarbeiten oder sie noch am selben Tag in der Bratpfanne zu braten.

In den Kategorien Größte Brasse, Größte Plötze und Anzahl Friedfische werden für die Plätze 1 bis 3 neben Urkunden auch Medaillen sowie Wanderpokale für die Erstplatzierten verliehen.

 

Petri Heil

Detlev

 

In guter Nachbarschaft