Kinder- und Jugendgruppe im Ortsanglerverein Werder (Havel)

 

Das erste Treffen war am Mittwoch, den 12. August 2020 um 17 Uhr auf dem Gelände des Ortsanglervereins.

Liebe Kinder, liebe Eltern, 

 

mein Name ist Gordon Rosch und ich bin 45 Jahre alt.

 

Seit meinem 7. Lebensjahr gehe ich nun schon angeln und meine beiden Söhne, 3 und 8 Jahre, sind ebenfalls schon einem der schönsten Hobbys der Welt verfallen.

 

Leider gibt es aktuell keine Kinder- und Jugendgruppe in unserem sehr gut organisierten Werderaner Angelverein und so kamen der Vorstand und ich ins Gespräch. Nach kurzer Überlegung habe ich mich gern entschlossen die Aufgabe des Jugendwartes zu übernehmen. Natürlich bin ich dabei als selbstständiger Unternehmer (Apotheker) auf die Unterstützung des Vereins und Ihnen als Eltern angewiesen.

 

Was zeichnet mich nun für die neue Aufgabe aus? Tatsächlich schaffe ich es immer und immer wieder Kinder um mich zu versammeln, denen ich die Faszination des Angelns vermittle, aber eben auch den Umgang mit unserer wertvollen Natur.

 

Beim Angeln bin ich durch meine Jahre langen Erfahrung sehr vielseitig und habe mir ein umfangreiches Fachwissen angeeignet. In unserer schönen Havel habe ich neben tollen Friedfischen schon Zander, Barsche, Hechte und Welse fangen können. Andere Gewässer in Deutschland wie die Bodden oder auch die Ostsee sind mir ebenfalls sehr gut bekannt. Wer von Euch/Ihnen weiss schon, dass es wieder Lachse in der Ostsee gibt? Mit meinen Freunden bin ich zum Angeln zudem in der ganzen Welt unterwegs.

 

Ich freue mich auf fröhliche, aufregende und lehrreiche Abenteuer mit den Kindern und Jugendlichen.

 

Viele Grüße und Petri Heil

Gordon Rosch

 



Angel-Jubiläum beim Ortsanglerverein Werder (Havel) e.V.

Foto: Steve Eibe
Foto: Steve Eibe

Der Ortsanglerverein Werder (Havel) e.V. feiert in diesem Jahr sein 75-jähriges Bestehen und blickt auf eine ereignisreiche Geschichte zurück. Hohes persönliches Engagement seiner Mitglieder zeichnet diesen Verein aus, viele Ideen wie auch Mut zu Veränderungen führten stets zu einer Weiterentwicklung von Strukturen und Angeboten.  Dadurch wird seinen Mitgliedern kontinuierlich ein tolles Umfeld für das Angeln als Hobby und Naturerlebnis geboten, aber darüber hinaus auch immer ein Raum für Gemeinschaft und Hilfe.        Bericht          Bilder

 
 
 

Fischereiordnung des Landes Brandenburg (BbgFischO)

Schonzeiten - Mindestmaße

in Anlage