Mäßiges Wetter, jahreszeittypische Fangergebnisse 

Am Sonnabend, den 07. Oktober treffen sich aktive Angler des Ortsanglervereins bei mäßigem Herbstwetter zum letzten Hegeangeln 2023. Insgesamt stellen sich, wie auch schon im Jahr zuvor, 18 Sportfreunde der Herausforderung, möglichst viele Friedfische zu fangen. Hier steht ja letztendlich auch die Entscheidung im „Wettstreit“ um den diesjährigen Titel des besten Friedfisch-Anglers beim Hegeangeln auf dem Spiel.

Sportwart Max Schweingruber gibt den zu beangelnden Gewässerabschnitt (Großer Zernsee) bekannt und schickt die Sportfreunde mit einem einfachen „Petri – Heil!“ aufs Wasser. Um 08.00 Uhr gibt er die Angeln mit gewohnt lautem Signal frei. Wie bei den vergangenen Angeln auch gilt, dass alle Fische unter 20 cm keinen Platz in der abschließenden Wertung finden – sie werden schonend wieder zurückgesetzt. Ausnahme bildet hier jedoch die Schwarzmundgrundel. Insgesamt werden 26 Schwarzmundgrundeln gefangen. Der ungekürte „Grundelkönig“ ist mit insgesamt 14 Grundeln unser Sportfreund Marzahl. Die übrigen Details sind schnell erzählt. Am heutigen Tag werden insgesamt 321 Fische gefangen, die ein Gesamtgewicht von 72,89 kg erbringen. Bemerkenswert hierbei, es werden mit Masse Plötzen gefangen.

Die größte Anzahl von Fischen (55), aber auch das größte Gewicht (12,79 kg) erzielt Sportfreund Marzahl. Mit Abstand belegt Sportfreund Müller mit 6,87 kg den zweiten Platz in der Tageswertung. Platz 3 erringt Sportfreund Liepelt mit 6,32 kg. Im Anschluss werden die gefangenen Fische traditionell verarbeitet - Heute vorwiegend zu Bratplötzen. 

Das Ergebnis der Jahresauswertung und die Siegerehrung werden bei der Jahreshauptversammlung am 02. Dezember 2023 erfolgen. Man darf gespannt sein.

 

Petri Heil

Detlev

Einladung Jahreshauptversammlung 2023

Der Ortsanglerverein Werder Havel e.V. (OAV) lädt am Sonnabend, den 02. Dezember 2023, um 15:00 Uhr seine Mitglieder zur Jahreshauptversammlung in das Fischrestaurant Arielle (Fischerstrasse 33, 14542 Werder (Havel) ein.

Einladung und Tagesordnung

Angel-Jubiläum beim Ortsanglerverein Werder (Havel) e.V.

Foto: Steve Eibe
Foto: Steve Eibe

Der Ortsanglerverein Werder (Havel) e.V. feiert in diesem Jahr sein 75-jähriges Bestehen und blickt auf eine ereignisreiche Geschichte zurück. Hohes persönliches Engagement seiner Mitglieder zeichnet diesen Verein aus, viele Ideen wie auch Mut zu Veränderungen führten stets zu einer Weiterentwicklung von Strukturen und Angeboten.  Dadurch wird seinen Mitgliedern kontinuierlich ein tolles Umfeld für das Angeln als Hobby und Naturerlebnis geboten, aber darüber hinaus auch immer ein Raum für Gemeinschaft und Hilfe.        Bericht          Bilder

 
 
 

Fischereiordnung des Landes Brandenburg (BbgFischO)

Schonzeiten - Mindestmaße

in Anlage