Mit einer Schwarzmundgrundel auf Platz 7
Am Sonnabend, den 18. Oktober 2025 treffen sich aktive Angler des Ortsanglervereins bei angenehmen Herbstwetter zum letzten Hegeangeln 2025. Insgesamt stellen sich 21 Sportfreunde der Herausforderung, möglichst viele Friedfische zu fangen. Hier steht ja letztendlich auch die Entscheidung im „Wettstreit“ um den diesjährigen Titel des besten Friedfisch-Anglers beim Hegeangeln auf dem Spiel. Alle sind in großer Erwartung, werden jedoch bitter enttäuscht.
Um 08.00 Uhr gibt Sportwart Max Schweingruber die Angeln mit gewohnt lautem Signal frei. Wie bei den vergangenen Angeln auch, gilt, dass alle Plötzen unter 25 cm keinen Platz in der abschließenden Wertung finden. Insgesamt werden – wie im Vorjahr - 28 Schwarzmundgrundeln gefangen. Der ungekürte „Grundelkönig“ ist mit insgesamt 7 Grundeln unser Sportfreund Müller. Die übrigen erschreckenden Details sind schnell erzählt. Am heutigen Tag werden insgesamt nur 34 !!! Fische (davon 28 Schwarzmundgrundeln) gefangen, die ein Gesamtgewicht von lediglich 10,12 kg (im Vorjahr waren es 131,76 kg) erbringen. Bemerkenswert hierbei ist zudem, dass keine Plötzen gefangen werden.
Die größte Anzahl von Fischen (8) und damit auch das größte Fanggewicht (5,8 kg) erzielt Sportfreund Schweingruber. Mit Abstand belegt Sportfreund Stosch mit 2,5 kg den zweiten Platz in der Tageswertung. Platz 3 erringt Sportfreund Rzegotta mit 1,7 kg. Das anschließende Filetieren bedarf keiner großen Anstrengung und war schnell erledigt. Gut, dass bei den vorhergehenden Angeln in ausreichender Anzahl Fisch für die Herstellung von Fischbuletten gefangen wurde.
Aufgrund dieser desaströsen Fangergebnisse können sich Teilnehmer, die lediglich eine einzige Schwarzmundgrundel gefangen haben, einen Platz unter den ersten Zehn (Patz 7) sichern. Dies erscheint in der Vereinsgeschichte ein einmaliger, bisher nicht dagewesener Fall zu sein.
Das Ergebnis der Jahresauswertung und die Siegerehrung werden bei der Jahreshauptversammlung am 06. Dezember 2025 erfolgen. Man darf gespannt sein.
Petri Heil
Detlev