Ortsanglerverein Werder lädt zur Jahreshauptversammlung 2023

Der Ortsanglerverein Werder Havel e.V. (OAV) lädt am Sonnabend, den 02. Dezember 2023, um 15:00 Uhr zur Jahreshauptversammlung in das Fischrestaurant Arielle (Fischerstrasse 33, 14542 Werder (Havel) ein. Neben den Rechenschaftsberichten des Ersten Vorsitzenden, Stefan Gmeiner, und des Schatzmeisters, Torsten Rütz, ist die Auswertung und Siegerehrung der Hegeangeln 2023 durch Sportwart Max Schweingruber geplant. Die detaillierte Tagesordnung kann auf der Internetseite des OAV (www.anglerverein-werder.com) nachgeschlagen werden. Es wird darum gebeten, Beiträge oder Anträge mindestens zwei Wochen vor der Jahreshauptversammlung schriftlich beim Ersten Vorsitzenden einzureichen. 

 

Tagesordnung:

  1. Begrüßung (incl. Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und der Beschlussfähigkeit) durch den Versammlungsleiter
  2. Rechenschaftsbericht zum abgelaufenen Geschäftsjahr durch den 1. Vorsitzenden
  3. Bericht des Jugendwarts
  4. Finanzberichts zum abgelaufenen Geschäftsjahr durch den Schatzmeister
  5. Bericht der Revisionskommission (Entlastung des Vorstandes)
  6. Vorstellen des Finanzplanes 2024 durch den Schatzmeister
  7. Beschlussfassung zum Finanzplan 2024
  8. Anträge/ Wortmeldungen der Versammlung
  9. Ortsgruppenangelegenheiten (u.a. Auswertung und Siegerehrung Hegeangeln)
  10. Schlusswort

 

 

Petri Heil! 

Der Vorstand

Einladung Jahreshauptversammlung 2023

Der Ortsanglerverein Werder Havel e.V. (OAV) lädt am Sonnabend, den 02. Dezember 2023, um 15:00 Uhr seine Mitglieder zur Jahreshauptversammlung in das Fischrestaurant Arielle (Fischerstrasse 33, 14542 Werder (Havel) ein.

Einladung und Tagesordnung

Angel-Jubiläum beim Ortsanglerverein Werder (Havel) e.V.

Foto: Steve Eibe
Foto: Steve Eibe

Der Ortsanglerverein Werder (Havel) e.V. feiert in diesem Jahr sein 75-jähriges Bestehen und blickt auf eine ereignisreiche Geschichte zurück. Hohes persönliches Engagement seiner Mitglieder zeichnet diesen Verein aus, viele Ideen wie auch Mut zu Veränderungen führten stets zu einer Weiterentwicklung von Strukturen und Angeboten.  Dadurch wird seinen Mitgliedern kontinuierlich ein tolles Umfeld für das Angeln als Hobby und Naturerlebnis geboten, aber darüber hinaus auch immer ein Raum für Gemeinschaft und Hilfe.        Bericht          Bilder

 
 
 

Fischereiordnung des Landes Brandenburg (BbgFischO)

Schonzeiten - Mindestmaße

in Anlage