Umwelttag beim Ortsanglerverein Werder (Havel)

Die Havel leidet unter der Last unachtsam weggeworfenen Mülls.

 

Auch in diesem Jahr haben die Sportfreunde des Ortsanglervereins Werder (Havel) sich nicht davon abhalten lassen, erneut ein aktives Zeichen in Sachen Umweltschutz zu setzen. 

 

weitere Bilder

 

Zum diesjährigen vereinsinternem Umwelttag trafen sich die Vereinsmitglieder am 04. Mai 2023 auf dem Vereinsgelände. Ausgerüstet mit Keschern und Haken, fuhren sie mit Booten auf die Havel hinaus. Doch es ging diesmal nicht um das Angeln von Hecht, Zander, Barsch oder Blei, sondern vielmehr um das Einsammeln von unachtsam in die Havel geworfenen Unrats. Bierflaschen und -Dosen, Tritthilfen aus Kunststoff, Autoreifen auch mit Felge, Kunststofffolien,….. waren auch in diesem Jahr zuhauf am Ufergürtel und im seichten Wasser zu finden. Der „heutige Fang“ wurde am Land von weiteren helfenden Vereinsmitgliedern zu einem beachtlichen Müllhaufen zusammengetragen.

Der gesammelte Müll lässt leider vermuten, dass am Grund der Havel noch weitaus mehr Unrat verborgen liegt. Müll und Unrat, der im Wasser treibt, bereits auf den Gewässerboden abgesunken ist oder am Ufer zwischen dem Schilf versteckt liegt, birgt zum einen die Gefahr für Verletzungen bei Tier und Mensch. Zum anderen zerbrechen und zerfasern Plastikmaterialien, das Plastik jedoch verschwindet nicht. Immer kleinere Plastikteilchen verteilen sich im Wasser – überallhin, auch in Fisch und Mensch. 

Am Ende des Tages waren sich alle einig: Am liebsten hätte man gar keinen Müll gefunden. Gewinner ist in jedem Fall die Natur. Den fleißigen Sportfreunden des Ortsanglervereins Werder (Havel) gilt ein besonderer Dank.

Detlev Baars

Einladung Jahreshauptversammlung 2023

Der Ortsanglerverein Werder Havel e.V. (OAV) lädt am Sonnabend, den 02. Dezember 2023, um 15:00 Uhr seine Mitglieder zur Jahreshauptversammlung in das Fischrestaurant Arielle (Fischerstrasse 33, 14542 Werder (Havel) ein.

Einladung und Tagesordnung

Angel-Jubiläum beim Ortsanglerverein Werder (Havel) e.V.

Foto: Steve Eibe
Foto: Steve Eibe

Der Ortsanglerverein Werder (Havel) e.V. feiert in diesem Jahr sein 75-jähriges Bestehen und blickt auf eine ereignisreiche Geschichte zurück. Hohes persönliches Engagement seiner Mitglieder zeichnet diesen Verein aus, viele Ideen wie auch Mut zu Veränderungen führten stets zu einer Weiterentwicklung von Strukturen und Angeboten.  Dadurch wird seinen Mitgliedern kontinuierlich ein tolles Umfeld für das Angeln als Hobby und Naturerlebnis geboten, aber darüber hinaus auch immer ein Raum für Gemeinschaft und Hilfe.        Bericht          Bilder

 
 
 

Fischereiordnung des Landes Brandenburg (BbgFischO)

Schonzeiten - Mindestmaße

in Anlage