Ungewohntes Angelrevier beim 3. Hegeangeln 2023

 

Am Sonnabend, den 19. August, treffen sich aktive Angler des Ortsanglervereins zum Hegeangeln. Es ist die dritte von vier Runden in diesem Jahr. 

Noch bevor die Sonne über den Horizont kommt, haben sich 19 Sportfreunde am Ufer der Havel versammelt, um sich vom Sport- und Geländewart, Max Schweingruber ins heutige Angeln einweisen zu lassen. Und dies birgt gleich eine Überraschung. Das vorgegebene Angelgebiet ist für viele Sportfreunde „Neuland“; es soll die Havelstrecke  zwischen dem Restaurant zur Angelklause und der östlichen Spitze der Werderinsel beangelt werden. Die Bootsmotoren springen an, Leinen werden gelöst und schon fahren die Angler ins Angelgebiet.  

In der Zeit zwischen 07.00 und 10.00 Uhr werden so insgesamt 286 Fische (davon 26 Schwarzmundgrundeln) gefangen, die ein Gesamtgewicht von 207,58 kg ergeben. Dies sind 86 kg mehr als beim dritten Hegeangeln im Vorjahr.

In altbewährter Tradition wird der Fang verarbeitet und zur Verkostung bei einer der nächsten Veranstaltungen des Vereins - „Bratplötzen, Fischbuletten“ - angeboten. Eingespielte Abläufe sowie Zuordnung bei den Arbeitsschritten verhelfen dazu, dass der Fisch schnell verarbeitet wird, zumal die Außentemperatur inzwischen die 30 Grad Celsius überschritten hat. Tatkräftige Hilfe erhielten die Sportsfreunde von zwei Kindern aus der Kinder- und Jugendgruppe. 

Zuvor werden die Fangerbnisse der zehn erfolgreichsten Sportfreunde verlesen. Ein Comeback unter den Besten feiert unser Schatzmeiste T. Rütz. Mit insgesamt 32,18 kg verweist er den Sportfreund R. Marzahl mit 26,35 kg auf den Platz zwei und W. Goletz mit 22,05 kg auf den Platz drei.

 

Die Saison ist jedoch noch nicht entschieden, denn „Angelkönig“ wird, wer übers Jahr, also bei den vier Hegeangeln insgesamt (drei davon gehen in die Wertung), die besten Platzierungen erreichen kann. Die Entscheidung vertagt sich damit auf das kommende und auch letzte Hegeangeln in diesem Jahr am 07. Oktober 2023 um 07.30 Uhr.

 

Bilder

 

Petri Heil

Detlev

 

Einladung Jahreshauptversammlung 2023

Der Ortsanglerverein Werder Havel e.V. (OAV) lädt am Sonnabend, den 02. Dezember 2023, um 15:00 Uhr seine Mitglieder zur Jahreshauptversammlung in das Fischrestaurant Arielle (Fischerstrasse 33, 14542 Werder (Havel) ein.

Einladung und Tagesordnung

Angel-Jubiläum beim Ortsanglerverein Werder (Havel) e.V.

Foto: Steve Eibe
Foto: Steve Eibe

Der Ortsanglerverein Werder (Havel) e.V. feiert in diesem Jahr sein 75-jähriges Bestehen und blickt auf eine ereignisreiche Geschichte zurück. Hohes persönliches Engagement seiner Mitglieder zeichnet diesen Verein aus, viele Ideen wie auch Mut zu Veränderungen führten stets zu einer Weiterentwicklung von Strukturen und Angeboten.  Dadurch wird seinen Mitgliedern kontinuierlich ein tolles Umfeld für das Angeln als Hobby und Naturerlebnis geboten, aber darüber hinaus auch immer ein Raum für Gemeinschaft und Hilfe.        Bericht          Bilder

 
 
 

Fischereiordnung des Landes Brandenburg (BbgFischO)

Schonzeiten - Mindestmaße

in Anlage