Fulminantes Hegeangeln am 18. Juni 2022

 

Am Sonnabend, den 18. Juni 2022, trafen sich 23 Angler des Ortsanglervereins bei sonnigen 26 Grad zum zweiten Hegeangeln des Jahres. Es wurden insgesamt 328 Fische – darunter 7 Schwarzmund-Grundeln – der Havel entnommen.

Am letzten kalendarischen Samstag im Frühling dieses Jahrs fanden sich insgesamt 23 Sportfreunde des Ortsanglervereins Werder auf dem Vereinsgelände ein, um bei hochsommerlichen Temperaturen und guter Laune das diesjährige zweite Hegeangeln durchzuführen. Um 06.30 Uhr gab Sport- und Geländewart Hardy Naumann den zu beangelnden Gewässerabschnitt Großer Zernsee bekannt und schickte die Sportfreunde mit einem einfachen Petri – Heil! aufs Wasser. Schnell wählte jeder seinen Angelplatz und richtete sich dort ein, wartete auf das Startsignal. Entnommen wurden Brassen in Länge ab 30 cm, Plötzen ab 20 cm und Schwarzmund-Grundeln natürlich ohne Beschränkung. Am Ende der dreistündigen Angelzeit waren es diesmal fulminante 245,61 kg zumeist Bleie und Plötzen, die im Anschluss ans Angeln Dank Unterstützung vieler fleißiger Hände filetiert wurden, um später zu Fischbuletten verarbeitet werden zu können. 

Mit diesem Fangergebnis wurde nur knapp der bisherige Rekord von 249 kg verpasst.

Ebenso hat bei der Einzelwertung Sportfreund Gordon Rosch mit 42,36 kg den Vereinsrekord von Sportfreunde Rudi Marzahl (48 kg) verpasst, aber dennoch mit großem Abstand zu den weiteren Platzierungen den Platz 1 für sich sichern können. Er verwies damit den Sportfreund Rudi Marzahl mit 25,93 kg auf Platz 2 und Sportfreund Bernd Dobslaff mit ca. 24,94 kg auf Platz 3. 

Das nächste Hegeangeln findet am 27. August 2022 auf dem Vereinsgelände statt. 

 

Bildergalerie

 

Petri Heil

Detlev

Festprogramm 

 

75 Jahre 

Ortsanglerverein Werder (Havel) e.V. 

24. Juni 2023

 
 
 

Fischereiordnung des Landes Brandenburg (BbgFischO)

Schonzeiten - Mindestmaße

in Anlage