Zwischen zwei Gewitterfronten das 3. Hegeangeln 2022
Am Sonnabend, den 27. August, trafen sich aktive Angler des Ortsanglervereins einmal mehr zum Hegeangeln. Es war die dritte von vier Runden in diesem Jahr. Geangelt wurde auf dem Großen Zernsee. Eingebettet war das Angeln in zwei prognostizierten Gewitterfronten. Nicht desto weniger gab es ausgiebigen Regen, der jedoch die Bissfreude der Fische nicht beeinträchtigte. Vielleich war die Wetterprognose schuld daran, dass nur 14 Sportsfreunde am Angeln teilnahmen, vielleicht zeigt es aber auch, dass Angler eine vielseitig beschäftigte Spezies ist, somit nicht immer mit einer Spitzenbeteiligung zu rechnen ist.
In der Zeit zwischen 07.00 und 10.00 Uhr wurden so insgesamt 233 Fische gefangen, die ein Gesamtgewicht von ca. 121,1 kg ergaben. Dies sind 40 kg weniger als beim dritten Hegeangeln im Vorjahr.
In altbewährter Tradition wurde der Fang verarbeitet und wird zur Verkostung bei einer der nächsten Veranstaltungen des Vereins - „Bratplötzen, Fischbuletten“ - angeboten. Tatkräftige Hilfe erhielten die Sportsfreunde von Kindern aus der Kinder- und Jugendgruppe.
K. Müller, immer ein Garant für gute/ große Fänge, musste sich diesmal dem Sportsfreund Gordon Rosch geschlagen geben. Gordon hat einmal mehr bewiesen, dass er immer ein Kandidat für gute Platzierungen ist. Mit knapp 29 kg Fisch hat er Sportsfreund Müller (ca. 25 kg) auf den Platz zwei verwiesen. Dritter wurde bei diesem Angeln Sportsfreund Armin Liepelt mit knapp 9 kg. Auch wenn das Wetter sich nicht von seiner besten Seite zeigte, so hat dennoch ein jeder Fisch landen können, was Stimmung und Geselligkeit strahlen lies.
Die Saison ist jedoch noch nicht entschieden, denn „Angelkönig“ wird, wer übers Jahr, also bei den vier Hegeangeln insgesamt (drei davon gehen in die Wertung), die besten Platzierungen erreichen kann. Die Entscheidung vertagt sich damit auf das kommende und auch letzte Hegeangeln in diesem Jahr am 08. Oktober 2022 um 08.00 Uhr.
Petri Heil
Detlev