Dorschfilet in pikanter Sauce  (frei nach Erwin dem Bajuwaren)

Z

U

T

A

T

E

N

Für 4 Personen:
800 g Dorschfilet,
2 El Zitronensaft,
1 große Zwiebel,
ca. 100 g durchwachsener Speck,
Salz und Pfeffer,
2 El Madeira,
2 bis 3 Essiggurken,
1 El Senf,
1 Becher Joghurt,
1 Becher Sahne,
1 Becher Creme Fraiche,
50 g geriebener Käse 

Z

U

B

E

R

E

I

U

N

G

Dorschfilet unter kaltem Wasser abspülen, trocken tupfen und mit Zitronensaft beträufeln, etwa 30 Min. stehen lassen;
Filet erneut trocken tupfen, mit Salz, Pfeffer und Fischgewürz bestreuen;
Filetstücke in eine gefettete Form legen;
Zwiebel und Speck klein würfeln und in einer Bratpfanne andünsten, dann kaltstellen
Essiggurken klein schneiden, erkaltetem Speck/Zwiebel beigeben,
Senf, Joghurt, Sahne und Creme Fraiche ebenfalls unterrühren, die Soße mit Salz und Zucker abschmecken, 2 El Madeira dazugeben;
Die zubereitete Sauce über dem Filet gleichmäßig verteilen.
Den geriebenen Käse darüber streuen und kleine Butterflocken draufsetzen;
Im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad 25 – 30 Minuten überbacken.

Angel-Jubiläum beim Ortsanglerverein Werder (Havel) e.V.

Foto: Steve Eibe
Foto: Steve Eibe

Der Ortsanglerverein Werder (Havel) e.V. feiert in diesem Jahr sein 75-jähriges Bestehen und blickt auf eine ereignisreiche Geschichte zurück. Hohes persönliches Engagement seiner Mitglieder zeichnet diesen Verein aus, viele Ideen wie auch Mut zu Veränderungen führten stets zu einer Weiterentwicklung von Strukturen und Angeboten.  Dadurch wird seinen Mitgliedern kontinuierlich ein tolles Umfeld für das Angeln als Hobby und Naturerlebnis geboten, aber darüber hinaus auch immer ein Raum für Gemeinschaft und Hilfe.        Bericht          Bilder

 
 
 

Fischereiordnung des Landes Brandenburg (BbgFischO)

Schonzeiten - Mindestmaße

in Anlage