Dorsch-Zwiebel-Ei-Pfanne (frei nach Stefan)

Z

U

T

A

T

E

N

Mengenangaben sind für eine Zwei-Personen-Portion ausgelegt;
ca. 700 Gramm Fischfilet, wobei die (geschuppte) Haut am Fisch bleiben kann,

zwei große Zwiebeln,

vier Eier;
Bratfischgewürz,

Zitronenpfeffer,

Salz,

Pfeffer

Bemerkung: Neben Dorsch eignet sich natürlich jedes grätenarme Seefischfilet;

Z

U

B

E

R

E

I

U

N

G

Die Zwiebeln in kleine Würfel schneiden und in der Pfanne mit Bratfett/Margarine anbraten. Die Fischfilets mit Bratfischgewürz und etwas Zitronenpfeffer würzen und in dem verrührten Ei wenden.
Die Filets in mehrere Stücke teilen und in die Pfanne werfen. Den Rest des Eis nach zwei Minuten mit in die Pfanne geben. Den Fisch wenden, das Ganze durchbraten und kurz vor Entnahme mit Pfeffer und Salz würzen.
Dazu getoastetes Baguette oder Brötchen mit Kräuterquark und ein schöner Weißwein!


Angel-Jubiläum beim Ortsanglerverein Werder (Havel) e.V.

Foto: Steve Eibe
Foto: Steve Eibe

Der Ortsanglerverein Werder (Havel) e.V. feiert in diesem Jahr sein 75-jähriges Bestehen und blickt auf eine ereignisreiche Geschichte zurück. Hohes persönliches Engagement seiner Mitglieder zeichnet diesen Verein aus, viele Ideen wie auch Mut zu Veränderungen führten stets zu einer Weiterentwicklung von Strukturen und Angeboten.  Dadurch wird seinen Mitgliedern kontinuierlich ein tolles Umfeld für das Angeln als Hobby und Naturerlebnis geboten, aber darüber hinaus auch immer ein Raum für Gemeinschaft und Hilfe.        Bericht          Bilder

 
 
 

Fischereiordnung des Landes Brandenburg (BbgFischO)

Schonzeiten - Mindestmaße

in Anlage