Karpfen polnisch (frei nach Torsten)

Z

U

T

A

T

E

N

Bei einem Karpfen von 1 bis 1,5 kg;
100g Butter;
3 kleine Zwiebeln, 2 Bund Wurzelwerk (Suppengemüse);
1 Zitrone, 2 Nelken, 1 Lorbeerblatt, 6 Gewürzkörner;
Salz, Zucker;
400ml Wasser;
1 Flasche Malzbier;
etwa 70g Speisepfefferkuchen 

Z

U

B

E

R

E

I

U

N

G

Karpfen vorbereiten, in Kotelett-Teile schneiden;
in 50g erhitzter Butter die gehackten Zwiebeln und das feinstreifig geschnittene Wurzelwerk dünsten, etwas Zitronenschale und die übrigen Gewürze zugeben, siedendes Wasser auffüllen und etwa 20 min. auf kleiner Stufe zugedeckt köcheln lassen;
alles in ein Sieb geben und den Gemüsefond auffangen;
Bier und den geriebenen Speisepfefferkuchen unterrühren;
die leicht gesalzenen und mit Zitronensaft marinierten Karpfenstücke etwa 20 bis 25 min in der leicht siedenden Soße garziehen lassen und die restliche kalte Butter zugeben und abschmecken;
Tipp: Wer die Soße etwas sämiger mag, kann auch einen Teil des aufgefangenen Gemüses pürieren und in die Soße geben;

Einladung Jahreshauptversammlung 2023

Der Ortsanglerverein Werder Havel e.V. (OAV) lädt am Sonnabend, den 02. Dezember 2023, um 15:00 Uhr seine Mitglieder zur Jahreshauptversammlung in das Fischrestaurant Arielle (Fischerstrasse 33, 14542 Werder (Havel) ein.

Einladung und Tagesordnung

Angel-Jubiläum beim Ortsanglerverein Werder (Havel) e.V.

Foto: Steve Eibe
Foto: Steve Eibe

Der Ortsanglerverein Werder (Havel) e.V. feiert in diesem Jahr sein 75-jähriges Bestehen und blickt auf eine ereignisreiche Geschichte zurück. Hohes persönliches Engagement seiner Mitglieder zeichnet diesen Verein aus, viele Ideen wie auch Mut zu Veränderungen führten stets zu einer Weiterentwicklung von Strukturen und Angeboten.  Dadurch wird seinen Mitgliedern kontinuierlich ein tolles Umfeld für das Angeln als Hobby und Naturerlebnis geboten, aber darüber hinaus auch immer ein Raum für Gemeinschaft und Hilfe.        Bericht          Bilder

 
 
 

Fischereiordnung des Landes Brandenburg (BbgFischO)

Schonzeiten - Mindestmaße

in Anlage