Fischstückchen im Fett (altes bayerisches Rezept)

Z

U

T

A

T

E

N

Bemerkung: Das Rezept ist ursprünglich mit Waller oder Karpfen beschrieben, kann natürlich mit jedem grätenarmen Fischfilet gemacht werden
Mengenangaben sind für 1.000 Gramm Fischfilet bemessen;
200 Gramm Mehl
Salz, Pfeffer, sonstig (Fisch-) Gewürze nach Wahl

0,5 Liter Bier
1 Ei
Bratfett/Öl

Z

U

B

E

R

E

I

U

N

G

Fischfilet in Würfel mit ca. 3 cm Kantenlänge schneiden;
Zutaten (Mehl, Gewürze, Bier, Ei) zusammenmischen und in einen großen Gefrierbeutel geben;
Fischstückchen in den Beutel hinzugeben und gut durchschütteln;
die „panierten“ Fischfiletteilchen in heißem Fett in der Pfanne oder in der Fritteuse braten

Hinweis: Man kann die Würfel auch zusammen mit einem Teil des Beutelinhalts in der Pfanne in wenig Butter braten; sieht dann „gulaschähnlich“ aus (siehe Bild)

Einladung Jahreshauptversammlung 2023

Der Ortsanglerverein Werder Havel e.V. (OAV) lädt am Sonnabend, den 02. Dezember 2023, um 15:00 Uhr seine Mitglieder zur Jahreshauptversammlung in das Fischrestaurant Arielle (Fischerstrasse 33, 14542 Werder (Havel) ein.

Einladung und Tagesordnung

Angel-Jubiläum beim Ortsanglerverein Werder (Havel) e.V.

Foto: Steve Eibe
Foto: Steve Eibe

Der Ortsanglerverein Werder (Havel) e.V. feiert in diesem Jahr sein 75-jähriges Bestehen und blickt auf eine ereignisreiche Geschichte zurück. Hohes persönliches Engagement seiner Mitglieder zeichnet diesen Verein aus, viele Ideen wie auch Mut zu Veränderungen führten stets zu einer Weiterentwicklung von Strukturen und Angeboten.  Dadurch wird seinen Mitgliedern kontinuierlich ein tolles Umfeld für das Angeln als Hobby und Naturerlebnis geboten, aber darüber hinaus auch immer ein Raum für Gemeinschaft und Hilfe.        Bericht          Bilder

 
 
 

Fischereiordnung des Landes Brandenburg (BbgFischO)

Schonzeiten - Mindestmaße

in Anlage